Social

gelebt . kompakt . informativ

autarkom
(inter-)aktiv

29.05.
2024

Die autarkom GmbH
von der Fachpresse entdeckt!

Bericht auf Meistertipp.de

Das autarkom Solution Framework, welches in Berlin auf der Tech-in-Construction präsentiert wurde, erregt die Aufmerksamkeit der Medien im Baugewerbe. Auf Meistertipp.de wurde darüber berichtet.

Artikel bei meistertipp.de lesen

17.05.
2024

Effizienzsteigerung durch Kombination

Digitalisierung im Bau | Scanflowsolutions | autarkom

Interview mit Falk Köhler, Geschäfstführer der Firma plan&build webmarketing GmbH, am Rande der Tech-in-Construction Messe in Berlin

17.05.
2024

Tech-In-Construction 2024

für die autarkom GmbH ein voller Erfolg

Zum fünften Mal fand in Berlin die Baumesse"Tech-in-Construction" statt, dieses Mal in Kooperation mit dem „Baustellengespräch 80 Sekunden – neues Bauen“, einem hochkarätigen Event für die Wohnungsbauindustrie. Dem Anlass entsprechend wurden als Location für die Veranstaltungen die ehrwürdigen Belgienhallen in Spandau gewählt, die mit ihrem industriellen Charme alter Tage sehr zum Gelingen der Veranstaltungen beitrugen.

autarkom präsentierte auf der Messe ihr "Solution Framework für das dynamische Umfeld", ein digitales Ökosystem, das darauf ausgerichtet ist, die Effizienz bei der Baustellenabwicklung deutlich zu erhöhen, Ressourcen besser zu nutzen, Kosten zu senken. Die baustellengerechten IT-Endgeräte im Verbund mit der Softwarelösung für die Prozessautomatisierung erregten großes Interesse. Sowohl Mitarbeiter von kleineren Planungsbüros als auch Vertreter von Großkonzernen wie Vonovia oder Goldbeck nutzten die Gelegenheit, sich zeigen zu lassen, wie das nicht planbare Alltagsgeschehen in Echtzeit transparent gemacht und die Gesamteffizienz für ein Unternehmen langfristig deutlich erhöht werden kann.

Erfreulicherweise konnten auf der Messe auch weiterführende Partnerschaften mit führenden Branchenorganisationen wie mit dem VDBUM (Verband der Braubranche, Umwelt und Maschinentechnik e.V.) oder der FG BAU (Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.) konzipiert werden. Mit beiden Organisationen wurden eine enge Zusammenarbeit sowie verschiedene Veranstaltungen abgestimmt, auf denen autarkom ihre Lösungsansätze für Effizienzoptimierung bei der Baustellenabwicklung präsentieren wird

Simon Schiller, Geschäftsführer der autarkom GmbH at Tech-In-Construction 2024

Simon Schiller, Geschäftsführer der autarkom GmbH

autarkom Solution Framework

Das autarkom Solution Framework

28.05.
2024

autarkom und Microbizz

gehen strategische Partnerschaft ein, um dynamische Alltagsprozesse in Unternehmen zu optimieren

Hamburg, 28.5.2024 - Die autarkom GmbH, Spezialist für flexible Unternehmenslösungen und die Microbizz GmbH, Anbieter einer Collaboration Service Platform, haben eine enge Partnerschaft geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Unternehmensprozesse in dynamischen Umfeldern wie Baugewerbe, Facility- und Service Management effizienter zu gestalten. Während zentrale IT-Systeme häufig Schwierigkeiten haben, die Dynamik der Alltagsprozesse abzubilden und unmittelbar auf operative Notwendigkeiten zu reagieren, bieten die Lösungen von autarkom und Microbizz eine innovative Antwort, um beispielsweise Planänderungen und Abweichungen wie Mitarbeiterverschiebungen aufgrund von Krankheit, längerer Zeitbedarf für einzelne Aufgaben, Maschinenausfall oder Fahrzeugdisposition effizient zu managen.

Die branchenspezifischen Unternehmenslösungen von autarkom auf Basis der Microbizz Collaboration Service Platform bieten:

Transparenz: Jede Prozessbeteiligte erhält zu jeder Zeit Transparenz über Arbeits- und Auftragssituationen sowie den Einsatz von Material, Maschinen und Personal in dynamischen Prozessen.

Integration: Durch eine offene Schnittstellenarchitektur verwandeln sich digitale Inseln im Unternehmen in durchgehend transparente digitale Prozesse.

Effizienz: Abläufe und Ressourcen des dynamischen Tagesgeschäfts werden in Echtzeit per Shared-App oder Portal effizient gesteuert.

Simon Schiller, Geschäftsführer der autarkom GmbH, betont: "Mit Microbizz können wir beliebige Abläufe im Feld in Echtzeit abbilden und betriebswirtschaftliche Vorgänge, Kollegen, Kunden, Lieferanten in einem engen Datenaustausch miteinander verzahnen. Das ist etwas, was viele unserer Kunden schon seit langem suchen".

Stefan Heyduschka, Geschäftsführer der Microbizz GmbH fügt hinzu: „Wir freuen uns, in der autarkom GmbH einen kompetenten Partner im südwestdeutschen Raum gefunden zu haben, mit dem wir unser deutsches Partnernetzwerk weiter ausbauen können. Die autarkom GmbH ist ein sehr dynamischer Partner mit einem breitem Kompetenzfeld, bei dem sich unsere gemeinsamen Kunden sicherlich gut aufgehoben fühlen".

17.03.
2024

Exclusive insight:

Behind the scenes at Panasonic European Configuration Center

From 15-17.3.2024 we were invited to visit the European Configuration Centre in Cardiff/Wales as a partner of Panasonic Connect Europe. A detailed article about this special experience was published on our LinkedIn page: Read on LinkedIn.

29.11.
2023

Fachartikel "Private 5G-Netze: Eine Chance für die Prozessindustrie"

in der Printversion der Zeitschrift „Chemiextra“

Die Prozessindustrie steht vor grossen Herausforderungen: Sie muss ihre Prozesse optimieren, schneller werden und umfangreich automatisieren – Industrie 4.0 lässt grüssen. Eine schnelle und absolut zuverlässige Datenübertragung ist bei diesen Entwicklungen ein Muss...

Lesen Sie mehr in unserem Fachartikel in der Zeitschrift "Chemiextra". Zum Download des vollständigen Artikels (PDF) klicken Sie bitte auf das Bild an. Die Onlineversion auf der Webseite von Chemiextra finden Sie hier.

20.11.
2023

autarkom beim Popup Labor des Landes Baden-Württemberg

Am 20.11.23 nahm die autarkom GmbH als Impulsgeberin am Popup Labor des Landes Baden-Württemberg in Breisach teil.

Im Rahmen der Diskussionen um "Digitalisierung und Nachhaltigkeit für den Mittelstand" konnten wir die vielfältigen Einsatzszenarien von privaten 5G Campus-Netzen und mobilen 5G-Lösungen erläutern und mit einem sehr interessierten Publikum die Vorteile von nicht-öffentlichen, breitbandigen Funknetzwerken diskutieren.

12.10.
2023

Fachartikel "Leistungs­fähige Kommu­ni­kation auf der Bau­stelle"

in der Mit­glieder­zeit­schrift "KONKRET" der FG Bau (Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.)

Professionelle digitale Arbeitsmöglichkeiten werden auch auf Baustellen immer wichtiger. Die Möglichkeit, jederzeit auf aktuelle Informationen in den Zentralen zugreifen zu können, vermeidet Fehler, hilft Kosten zu sparen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. Wie dies umgesetzt werden kann, diskutierten wir mit einem größeren Publikum beim Technikfrühstück der FG Bau in Berlin im Juli. In der Mitgliederzeitschrift "KONKRET" der FG Bau wurden die Inhalte der Veranstaltung nun kompakt zusammengefasst und veröffentlicht (Seite 10).

28.09.
2023

ILMAC Basel

26.-28.09.2023.

Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besucher*innen an unserem Stand auf der ILMAC 2023 in Basel, der größten Fachmesse für die Chemie- und Life Science Branche in der Schweiz. Es hat großen Spaß gemacht, so vielen interessierten Menschen das Thema der privaten 5G Campus-Netze zu erläutern und die Defizite von WiFi-Netzen in kritischen Arbeitsumgebungen adressieren und diskutieren zu können.

11.05.
2023

Tech-in-Construction

09.-11.05.2023

Die autarkom war vom 9.-11.5.2023 als Aussteller auf der „Tech-in-Construction“ in Berlin. Drei Tage intensiver Austausch mit der Baubranche und tolle Gespräche mit vielen interessierten Besuchern.

31.08.
2022

5G – Das Future Private Net­work:
Next-Level-Netzwerke im Industrie­umfeld

Die Digitalisierung steht und fällt mit der Verfügbarkeit stabiler Netze. Thomas Hemmerling-Böhmer, erklärt im Gespräch mit Mathias Hess in der Folge vom 31. August des Podcasts „goCIO“, was in der Industrie auf Basis von 5G heute bereits möglich ist und wohin die Reise geht.

goCIO Podcast - Mathias Hess (mathias-hess.com)

Direkt reinhören:

Fördermittel


Digital­isierungs­projekte richtig gefördert

mehr erfahren

5G-Campus-Netzwerke


Der Turbo für Ihre digitale Firmenentwicklung

mehr erfahren

Mobiles Breitbandnetz


Professionelle digitale Zusammenarbeit an jedem Ort

mehr erfahren